Katsa stellt gemeinsam mit Twin Disc Far East...
Fahrzeuge und Schienenfahrzeuge

Katsa - Dropbox- und Verteilergetriebe
Katsa unterstützt seit Jahrzehnten diverse Schwerfahrzeughersteller in der Entwicklung von optimierten Schnittstellen zwischen Powerpacks, meist Dieselmotoren und Hauptgetriebe, und Antriebsachsen. Wir haben unsere Konstruktions- und Fertigungskompetenz in zahlreichen Projekten erfolgreich unter Beweis gestellt, u. a. für den Militärbereich, den Bergbau, die holzverarbeitende Industrie sowie für das Bauwesen und den öffentlichen Transport.
Nahezu alle Schwerfahrzeuge benötigen Verteilergetriebe, um Kraft und Drehmoment vom Powerpack auf die Antriebschsen weiterzuleiten. Bei Mehrradantrieben muss die Kraft überdies auf mehrere Antriebswellen verteilt werden.
Während der Konzeptionierung kommt es häufig zu Schwierigkeiten alle Anforderungen,Einschränkungen des Lastenhefts mit Standard Komponenten unter einen Hut zu bekommen. In solchen Fällen ist die Anpassung des Verteilergetriebes einfachste und effektivste Lösung.
Technische Übersicht zu Dropbox- und Verteilergetrieben:
- Horizontaler und vertikaler Versatz zwischen Powerpack und Abnehmer frei konfigurierbar
- Max. Motorleistung > 1000 kW
- Max. Eingangsdrehzahl > 4000 U/min
- Max. Ausgangsdrehmoment 37 000 Nm
- Diverse Differentialgetriebe: Kegelrad oder Planeten, arretierbar
- Mehrere gängige Übersetzungen:
- Pneumatische oder hydraulische Schaltung (ggf. synchronisiert )
- Automatik-Schaltung mit hydraulischen Kupplungen
- Gehäuse: Aluminium, Gusseisen, usw.
- Wasserdichte Ausführungen und Spezialbeschichtungen
- Zusätzliche Nebenantriebe, beispielsweise für Pumpen, Kompressoren, usw.
- Zusätzliche Nebenantriebe für Hybridausführungen
- Zustandsüberwachungssysteme
Katsa bietet umfassendes Knowhow in der Konstruktion und Fertigung von Radnabenantrieben für schwere Vollelektro- oder Hybridfahrzeuge. Dabei setzen wir auf die Kombination von Planetengetriebedesign mit innovativer PM-Elektromotorentechnologie, was die Reduzierung von Abgasemissionen auf ein Minimum ermöglicht. Dies bietet insbesondere für Standorte untertage einen hohen Nutzen, da der Lüftungsbedarf bei reduzierten Abgasemissionen deutlich geringer wird.
- 2-stufiges Planetengetriebe
- Nenndrehmoment bis zu 200 Nm
- Max. Drehmoment 550 Nm
- Max. statischer Drehmoment 800 Nm
- Max. Eingangsdrehzahl bis zu 3300 U/min
- Max. Übersetzung i = 1:35
Für elektrische Nutzfahrzeuge und mobile Sonderfahrzeuge hat Katsa ein schaltbares zweistufiges Getriebe speziell für Elektroanwendungen entwickelt. . Mit Hilfe der relativ grossen Untersetzung wird das zur Verfügung stehende Drehmoment vervielfacht und die Fahrzeuge können so beispielsweise auch schwer beladen an einem steilen Hang anfahren. Das synchronisierte Schalt-getriebe ermöglicht eine optimale Auslegung des PM-Elektromotors für den Normaleinsatz und stellt durch die Getriebeuntersetzung dennoch das benötigte maximale Drehmoment zur Verfügung.
Technische Übersicht zu elektrischen Fahrzeuggetrieben:
- 2 stufiges Getriebe mit synchronisierter Schaltung
- Elektromotorbefestigung direkt am Getriebe
- Standard-Abtriebsflansch
- Diverse Sensoren und optionale CANbus-Anbindung
Beispiel
- Max. Motorleistung 300 kW
- Max. Drehmoment 5400 Nm
- Übersetzungen: i = 1:1 und i = 3,3:1 (Untersetzung)
Kontaktiere uns
Hauptniederlassung, Vertrieb, Zahnradfertigung
Katsa Oy
Ilmailunkatu 23
FI-33900 Tampere
Finland
Telefon +358 3 315 151
katsagears@katsa.fi