ArTEco partners

Katsa ist seit 2015 Teil des ArTEco Konsortiums. Im Rahmen des dreijährigen Programms entwickelt Katsa drei neue, spezielle für arktische Verhältnisse ausgelegte Getriebe.

Katsa hat bisher im Rahmen des Programms eine Facharbeit in Zusammenarbeit mit der technischen Universität Tampere sowie jeweils eine Diplomarbeit mit der Universität Oulu und der technischen Universität Tampere erarbeiten lassen. Die dritte Diplomarbeit zusammen mit der technischen Universität Tampere läuft seit Anfang September.

Das erste ArTEco-Getriebe wird nächste Woche vom 6. bis 9. September 2016  auf der SMM-Messe in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses LPL648 Getriebe für eine Begleitwinsch ist speziell dafür entwickelt, die Vorteile der modernen Permanentmagnet Motorentechnik auszunützen. Anspruchsvolle dynamische Maschinen, wie beispielsweise Begleitwinschen sind unteranderem gute Anwendungen dieser neuen Technologie. Das Kombinieren eines modernen Permanentmagnetmotors mit einem 2-Gang Getriebe ergibt ein sehr breites Anwendungsspektrum von sehr hohen Momenten bei niedriger Drehzahl bis zu sehr hohen Drehzahlen für beispielsweise das Einholen der Leine. Die Verwendung von zwei Mehrscheibenkupplungen zusammen mit einem modernen Steuerungssystem erlaubt schnelle Gangwechsel, teilweise sogar unter Last. Zusätzliche Informationen finden Sie auf dem englischsprachigem Flyer.